Ko-Konstruktion heißt, dass das Lernen durch Zusammenarbeit stattfindet, also von Fachkräften und Kindern gemeinsam ko-konstruiert wird. Der Schlüssel bzw. die ...
In vielen Fachschulen gehört es zur praktischen Ausbildung dazu, sich in der Freispielbegleitung zu erproben. 🧸 Dies bedeutet, dass du ...
Mit den folgenden 5 Tipps zu einer gelungenen Kommunikation: 1. Erwachsene bestimmen in Gesprächen mit Kindern häufig zu schnell das ...
So baust du eine tragfähige Beziehung zu den Kindern auf: ➡️Die Signale der Kinder wahrnehmen: Nimm dir Zeit für die ...
Die kindliche Alltags- und Lebenswelt hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. ❗️ Der öffentliche Raum in den Städten ...
Partizipation bedeutet so viel wie „Beteiligung“ und „Teilhabe“. In Kontext von pädagogischen Einrichtungen bedeutet Partizipation, dass die Kinder in Ereignisse ...
Wir bieten einzigartige Lernmaterialien für pädagogische Fachkräfte, basierend auf dem bundeseinheitlichen Rahmenlehrplan der Fachschulen für Sozialpädagogik. Entstanden aus eigener Erfahrung, zielen sie darauf ab, Pädagogen in ihrer Leidenschaft zu fördern und sie während der Ausbildung und darüber hinaus zu unterstützen.